mein Name ist Liliane Fuchs und ich freue mich, dass ich seit dem 1. September 2024 als Mütter- und Väterberaterin in Ihrer Gemeinde tätig sein darf.
Als «Beraterin frühe Kindheit» i.A berate und unterstütze ich Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren. Die Beratungen sind kostenlos und können in den Beratungsstellen der Gemeinden, bei den
Familien zu Hause oder per Telefon und Mail durchgeführt werden. Dabei wird eine Vielzahl von Themen abgedeckt. So zum Beispiel alles rund ums Elternsein, Stillen/Ernährung, Schlaf, Entwicklung,
Erziehung, Pflege und Gesundheit, um nur einige zu nennen.
In regelmäßigen Abständen finden Beratungen in den Gemeinde statt, um den Familien eine Anlaufstelle für ihre Fragen und Anliegen zu bieten
Ich bin überzeugt, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen den Krabbel- und Spielgruppen sowie den KITAs in unserer Gemeinde von großem Nutzen für die Familien und Kinder sein kann. Gemeinsam können
wir wertvolle Informationen und Ressourcen bereitstellen, die den Eltern helfen, ihre Herausforderungen zu meistern und die Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Aus diesen Gründen würde ich mich über
eine Kontaktaufnahme freuen, um zu besprechen, wie eine Zusammenarbeit im Sinne der Kinder und Familien im Dorf aussehen könnte.
Liliane Fuchs (Mittwoch, 27 November 2024 17:41)
Neue Mütter- und Väterberaterin
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Liliane Fuchs und ich freue mich, dass ich seit dem 1. September 2024 als Mütter- und Väterberaterin in Ihrer Gemeinde tätig sein darf.
Als «Beraterin frühe Kindheit» i.A berate und unterstütze ich Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren. Die Beratungen sind kostenlos und können in den Beratungsstellen der Gemeinden, bei den Familien zu Hause oder per Telefon und Mail durchgeführt werden. Dabei wird eine Vielzahl von Themen abgedeckt. So zum Beispiel alles rund ums Elternsein, Stillen/Ernährung, Schlaf, Entwicklung, Erziehung, Pflege und Gesundheit, um nur einige zu nennen.
In regelmäßigen Abständen finden Beratungen in den Gemeinde statt, um den Familien eine Anlaufstelle für ihre Fragen und Anliegen zu bieten
Ich bin überzeugt, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen den Krabbel- und Spielgruppen sowie den KITAs in unserer Gemeinde von großem Nutzen für die Familien und Kinder sein kann. Gemeinsam können wir wertvolle Informationen und Ressourcen bereitstellen, die den Eltern helfen, ihre Herausforderungen zu meistern und die Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Aus diesen Gründen würde ich mich über eine Kontaktaufnahme freuen, um zu besprechen, wie eine Zusammenarbeit im Sinne der Kinder und Familien im Dorf aussehen könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Liliane Fuchs
l.fuchs@mvb-so.ch
032 686 83 54
Hans Peterkopf (Samstag, 16 Dezember 2017 17:43)
Eure Homepage ist einfach TOP!!
Liebe Grüsse, Hans